FED

Die US-Notenbank im Rampenlicht

Die US-Notenbank im Rampenlicht
In der Woche zwischen Ende April und Anfang Mai erwarten uns einige Feiertage und zudem eine Reihe von Indikatoren, die endlich Aufschluss über die Geldpolitik liefern könnten. Am Dienstag wird die erste Schätzung zur Inflation in Europa veröffentlicht. Am Freitag steht dann die US-Arbeitslosenquote von März auf dem Programm. Allerdings dürfte vor allem die Entscheidung der Fed am Mittwoch die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. Die US-Notenbank wird das Zinsniveau nicht antasten, doch ihre Äußerungen zählen angesichts der derzeitigen Angst der Anleger vor der Geldpolitik zu den wichtigsten des Jahres. Die Berichtssaison ist in vollem Gang: In den USA präsentieren Apple, Amazon, Eli Lilly, AMD, Coca-Cola, McDonald's und Pfizer ihre Ergebnisse. In Europa sind Novo Nordisk, HSBC, AXA, Stellantis, GSK und Shell an der Reihe. Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende.

Weiterlesen

Auf und Ab an der Wallstreet
Analyse und Perspektiven: Der Bitcoin Regenbogen Chart als Indikator für Investitionschancen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.