Elon Musk sorgt mit Namensänderung für Hype und Absturz des Meme-Coins “Kekius Maximus”

Elon Musk sorgt mit Namensänderung für Hype und Absturz des Meme-Coins “Kekius Maximus”

Elon Musk hat erneut seine Fähigkeit bewiesen, die Kryptomärkte mit einer einzigen Aktion zu beeinflussen. Am 31. Dezember änderte Musk seinen Namen auf X (ehemals Twitter) in „Kekius Maximus“. Diese Aktion löste einen plötzlichen Hype um den gleichnamigen Meme-Coin aus, der daraufhin sprunghaft an Wert gewann.

 

 

Die Euphorie hielt jedoch nicht lange an. Kurz nachdem Musk seinen ursprünglichen Namen wiederhergestellt hatte, brach der Kurs von Kekius Maximus ebenso schnell ein, wie er gestiegen war. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie stark Musks Einfluss auf die Meme-Coin-Kultur und die Volatilität im Kryptomarkt ist.

 

Reaktionen aus der Community

 

Die Aktion sorgte für gemischte Reaktionen: Während einige Investoren den plötzlichen Anstieg nutzten, um schnelle Gewinne mitzunehmen, kritisierten andere die Unvorhersehbarkeit solcher Ereignisse. „Musk spielt mit dem Markt“, kommentierte ein Nutzer auf X.

 

Ob Musk tatsächlich die Absicht hatte, den Coin zu fördern, oder ob es sich um eine spontane Aktion handelte, bleibt unklar. Klar ist jedoch, dass sein Einfluss auf die Kryptowelt nach wie vor enorm ist.

Weiterlesen

Bitcoin-Futures-Märkte erleben Anstieg der Funding-Rates nach großen Käufen von Metaplanet und MicroStrategy
🔨 Die Entwicklung des Bitcoin-Mining: Vom Genesis-Block bis heute

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.