Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) will die US-Bundesausgaben drastisch senken – zunächst um 1 Milliarde Dollar pro Tag, bis 2026 sogar auf 4 Milliarden Dollar täglich. Ziel ist es, die steigende Staatsverschuldung einzudämmen, die seit 2020 um 12 Billionen Dollar gewachsen ist.
Seine Strategie umfasst unter anderem:
• Schließung ungenutzter Regierungsgebäude,
• Einsatz von Blockchain-Technologie, um Betrug in Behörden zu verhindern.
Doch Experten warnen: Ein zu schnelles Sparprogramm könnte schwerwiegende Folgen haben. Die Gefahr: Massenentlassungen, sinkende Investitionen und eine Abkühlung der Konjunktur – möglicherweise schlimmer als die Finanzkrise von 2008.
Die Debatte ist eröffnet: Wird DOGE die USA effizienter machen – oder in eine Rezession stürzen?
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.