Franklin Templeton hat am 2. Oktober 2024 seinen OnChain U.S. Government Money Market Fund (FOBXX) auf der Aptos-Blockchain eingeführt. Diese Erweiterung des Fonds, der ursprünglich in 2021 gestartet wurde, ermöglicht es Investoren, in tokenisierte US-Staatsanleihen und Bargeld zu investieren, ohne die Komplexität der direkten Verwaltung dieser Vermögenswerte.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 435 Millionen US-Dollar ist FOBXX der zweitgrößte tokenisierte Geldmarktfonds und konkurriert mit dem BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), der über 518 Millionen US-Dollar verwaltet. Die Entscheidung, den Fonds auf der Aptos-Blockchain anzubieten, zielt darauf ab, institutionellen Anlegern den Zugang zu erweitern und die Vorteile von tokenisierten Vermögenswerten in der Finanzwelt zu nutzen.
Franklin Templeton hatte FOBXX zuvor bereits auf den Blockchains von Arbitrum, Stellar und Polygon eingeführt. Diese Schritte sind Teil der Strategie des Unternehmens, traditionelle Finanzprodukte mit dezentralen Finanzlösungen zu verknüpfen und die Integration von Blockchain-Technologie in die Finanzdienstleistungsbranche voranzutreiben.
Die Entwicklung des tokenisierten Marktes für US-Staatsanleihen und ähnliche Produkte zeigt das wachsende Interesse an realwirtschaftlichen Vermögenswerten und deren Potenzial zur Verbesserung der Liquidität und Zugänglichkeit für Anleger.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 435 Millionen US-Dollar ist FOBXX der zweitgrößte tokenisierte Geldmarktfonds und konkurriert mit dem BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), der über 518 Millionen US-Dollar verwaltet. Die Entscheidung, den Fonds auf der Aptos-Blockchain anzubieten, zielt darauf ab, institutionellen Anlegern den Zugang zu erweitern und die Vorteile von tokenisierten Vermögenswerten in der Finanzwelt zu nutzen.
Franklin Templeton hatte FOBXX zuvor bereits auf den Blockchains von Arbitrum, Stellar und Polygon eingeführt. Diese Schritte sind Teil der Strategie des Unternehmens, traditionelle Finanzprodukte mit dezentralen Finanzlösungen zu verknüpfen und die Integration von Blockchain-Technologie in die Finanzdienstleistungsbranche voranzutreiben.
Die Entwicklung des tokenisierten Marktes für US-Staatsanleihen und ähnliche Produkte zeigt das wachsende Interesse an realwirtschaftlichen Vermögenswerten und deren Potenzial zur Verbesserung der Liquidität und Zugänglichkeit für Anleger.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.