Das Handelsvolumen von Kryptowährungen ist in den letzten Wochen um 70 % gesunken. Nach einer Phase intensiver Marktaktivität scheint die FOMO (Fear of Missing Out) spürbar nachzulassen.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass viele kurzfristige Spekulanten sich zurückziehen, während langfristige Investoren ihre Positionen halten. Experten sehen darin ein Zeichen für eine mögliche Marktberuhigung, aber auch für eine abnehmende Volatilität.
Ob dieser Trend anhält oder ob neue Impulse den Markt wiederbeleben, bleibt abzuwarten. Anleger blicken nun auf makroökonomische Entwicklungen und regulatorische Entscheidungen, die den nächsten Kurs der Kryptoindustrie bestimmen könnten.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.