Die dezentralisierte Prognoseplattform Polymarket plant, in einer neuen Finanzierungsrunde 50 Millionen US-Dollar aufzubringen. Ein zentrales Element dieser Runde könnte die Ausgabe von Optionsscheinen sein, die den Anlegern das Recht geben, künftig eigene Token zu kaufen.
Diese geplanten Token könnten von den Nutzern der Plattform verwendet werden, um die Ergebnisse realer Ereignisse zu überprüfen. Noch ist jedoch unklar, ob diese Token als Ergänzung oder Ersatz für das derzeit genutzte UMA-Protokoll-Orakel dienen werden, das Polymarket derzeit zur Überprüfung von Ereignissen verwendet.
Die geplante Token-Ausgabe könnte die Funktionalität der Plattform erweitern und den Nutzern mehr Möglichkeiten bieten, in das System zu investieren und aktiv an Prognosen teilzunehmen.
Diese geplanten Token könnten von den Nutzern der Plattform verwendet werden, um die Ergebnisse realer Ereignisse zu überprüfen. Noch ist jedoch unklar, ob diese Token als Ergänzung oder Ersatz für das derzeit genutzte UMA-Protokoll-Orakel dienen werden, das Polymarket derzeit zur Überprüfung von Ereignissen verwendet.
Die geplante Token-Ausgabe könnte die Funktionalität der Plattform erweitern und den Nutzern mehr Möglichkeiten bieten, in das System zu investieren und aktiv an Prognosen teilzunehmen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.