Die Liste der zwanzig beliebtesten ETFs des Jahres 2024, veröffentlicht vom Bloomberg-Analysten Eric Balchunas, zeigt einen beeindruckenden Meilenstein für den ETF-Markt: Mit einem Gesamtzufluss von 1,13 Billionen US-Dollar wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der den bisherigen Höchststand um 25 % übertrifft.
Besonders bemerkenswert ist der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der den dritten Platz einnimmt. Der auf Bitcoin basierende börsengehandelte Fonds konnte innerhalb eines Jahres Nettozuflüsse von 37,2 Milliarden US-Dollar verzeichnen – eine außergewöhnliche Leistung für einen so jungen Fonds.
Die wachsende Beliebtheit von ETFs unter Anlegern, gepaart mit der Einführung innovativer Produkte wie Krypto-ETFs, treibt diese Rekordzuflüsse an. Der IBIT von BlackRock spiegelt das zunehmende institutionelle Interesse an Kryptowährungen wider und zeigt, wie stark sich die Investmentlandschaft in Richtung digitaler Vermögenswerte bewegt.
Mit einem derart dynamischen Wachstum wird erwartet, dass ETFs weiterhin eine zentrale Rolle in der Anlagestrategie von Investoren spielen und neue Rekorde setzen. Die Details zu den weiteren Fonds der Liste zeigen, wie diversifiziert der ETF-Markt mittlerweile ist – von thematischen Produkten bis hin zu breiten Marktindizes.
Diese Zahlen verdeutlichen: 2024 war ein entscheidendes Jahr für die ETF-Branche und könnte den Weg für noch größere Entwicklungen ebnen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.