SEC-Entscheidung zu Ethereum-ETFs nicht durch politische Motive beeinflusst: Bernstein

SEC-Entscheidung zu Ethereum-ETFs nicht durch politische Motive beeinflusst: Bernstein
Analysten der Forschungs- und Maklerfirma Bernstein zufolge war die Entscheidung der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde SEC, Spot-Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) zu genehmigen, vermutlich nicht durch politischen Druck beeinflusst.

Eine der führenden Theorien hinter der plötzlichen Änderung der Haltung der SEC gegenüber Spot-Ether-ETFs im Mai war der vermeintliche politische Druck von den Demokraten, um vor den US-Wahlen im November Swing-Wähler zu gewinnen. Bernstein-Analysten bezweifeln jedoch, dass diese Entscheidung in letzter Minute durch politische Erwägungen getrieben wurde.

Stattdessen könnte die Entscheidung auf einer sorgfältigen Bewertung der Marktbedingungen und der zunehmenden Nachfrage nach regulierten Krypto-Investmentprodukten beruhen. Die Analysten bei Bernstein betonen, dass die Genehmigung der ETFs wahrscheinlich das Ergebnis eines längeren regulatorischen Überprüfungsprozesses ist, der die potenziellen Vorteile für Investoren und den Markt berücksichtigt.

Diese Entwicklung wird als ein weiterer Schritt hin zur Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem angesehen und könnte das Vertrauen in Ethereum und andere digitale Vermögenswerte weiter stärken.

Weiterlesen

Krypto-Investmentprodukte verzeichnen im Mai Zuflüsse von 2 Milliarden US-Dollar: CoinShares
Biden legt Veto gegen Aufhebung der SEC-Krypto-Richtlinien ein

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.