Laut der Krypto-Wettplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank (Fed) den Leitzins unverändert lässt, bei 99 %. Die Marktteilnehmer rechnen also fest damit, dass die Fed bei ihrer nächsten Sitzung keine Zinssenkung vornehmen wird.
Diese Einschätzung deckt sich mit den Erwartungen vieler Analysten, da die Inflation in den USA weiterhin über dem Zielwert der Fed liegt. Die Notenbank hat wiederholt betont, dass sie erst bei einer nachhaltig rückläufigen Inflation eine Lockerung der Geldpolitik in Betracht zieht.
Sollte die Fed den Zinssatz tatsächlich stabil halten, könnte dies Auswirkungen auf verschiedene Märkte haben. Während der Aktienmarkt eine Zinssenkung bevorzugen würde, könnte der Kryptomarkt von einer stabilen Zinspolitik profitieren, da Bitcoin und andere digitale Assets oft als Absicherung gegen Inflation gesehen werden.
Die nächste Fed-Sitzung findet in Kürze statt, und Anleger weltweit beobachten gespannt, ob die Notenbank ihre Haltung beibehält.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.