Trump eskaliert Handelskrieg: Höhere Zölle auf China, Kanada und Mexiko – Märkte brechen ein

Trump eskaliert Handelskrieg: Höhere Zölle auf China, Kanada und Mexiko – Märkte brechen ein

Washington – Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Verschärfung der Handelspolitik angekündigt. Die Zölle auf chinesische Waren werden von bisher 10 % auf 20 % verdoppelt. Gleichzeitig treten ab morgen 25-prozentige Einfuhrzölle auf Produkte aus Kanada und Mexiko in Kraft. Zudem plant Trump, ab dem 2. April neue gegenseitige Zölle für verschiedene Länder einzuführen und Staaten, die ihre Währungen abwerten, mit Strafzöllen zu belegen.

Die Finanzmärkte reagierten umgehend auf Trumps Ankündigungen: Die US-Börsen verzeichneten starke Verluste, der Dow Jones fiel um mehrere Prozentpunkte, und auch der S&P 500 sowie die Nasdaq rutschten ab. In Europa gaben die Märkte ebenfalls nach, der DAX verlor deutlich an Wert.

Experten warnen vor den langfristigen Folgen eines eskalierenden Handelskriegs. Besonders Unternehmen, die auf globalen Handel angewiesen sind, könnten unter den neuen Maßnahmen leiden. Kanada und Mexiko haben bereits angekündigt, mit Gegenmaßnahmen zu reagieren.

Ob Trumps aggressive Zollpolitik tatsächlich den erhofften wirtschaftlichen Nutzen für die USA bringt oder eher den Welthandel destabilisiert, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Die Spannungen zwischen den Wirtschaftsnationen nehmen weiter zu.

Weiterlesen

Ethereum-Forscher schlägt neuen Mechanismus gegen Zentralisierung und MEV vor
US-Kongress gründet Arbeitsgruppe für Kryptowährungen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.